Kurz vor Weihnachten hat sich die Leistungsriege auf ein ganz besonderes Abenteuer gewagt: Die Mädels haben einen Ausflug in den Sprungpark Remchingen gemacht.
Am 12. Oktober war es endlich soweit: Für die jüngsten Turnerinnen der TSD (Jahrgang 2016 und jünger) stand ein spannender Wettkampftag auf dem Programm.
Nach der langen Vorbereitung war die Vorfreude auf das erste Saisonspiel groß. Mindestens genauso groß war die Ungewissheit über die eigene Stärke im Vergleich zu den gegnerischen Teams in der Bezirksoberliga. Gegen den TSV Knittlingen startete das Team leider mit einer Niederlage in die Runde.
Nach einer ansprechenden Leistung musste sich unsere D2 der dritten Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen geschlagen geben.Trotz der Niederlage war das Trainerteam mit der Mannschaft zufrieden, denn das Positionsspiel hat schon richtig gut funktioniert. Das junge Team wird in den nächsten Wochen durch die regelmäßigen Spiele Erfahrungen sammeln.
Die Saison 2024/25 verspricht eine spannende Saison für die Jungs um das Trainerteam Julius, Stefan und Marc zu werden. Nachdem die letzte Saison in der Landesliga nicht wie erwartet verlief entschieden wir uns trotzdem die Quali für die „neue“ Oberliga zu melden. Und so wurde aus der geplanten sicheren Qualifikation für die Landesliga auf einmal die Quali für die Oberliga. So geht die B-Jugend der TSD in der kommenden Spielzeit in der höchsten Spielklasse des BHVs an den Start.
In der weiblichen D-Jugend gehen diese Saison 12 Mädchen der Jahrgänge 2012 und 2013 für die TSD in der Bezirksoberliga an den Start. Trainer sind Kathrin Ziebarth, unterstützt durch Mathis Kraut aus der B-Jugend. Im Laufe der Runde sind 13 Spiele zu bestreiten, da sich der Verband entschieden hat, eine Einzelrunde zu spielen. Gegen jede Mannschaft gibt es also nur eine Chance zu gewinnen.
Mit den Jungs der Jahrgänge 2012 und 2013 startet die TSD dieses Jahr erneut mit zwei männlichen D-Jugend Mannschaften in die Saison 2024/2025. Der Großteil der Jungs gehört dem jüngeren Jahrgang an und ist frisch aus der E-Jugend hochgekommen. Nur vier „alte Hasen“ sind aus der letzten D-Jugend-Saison übriggeblieben. Während einige Jungs die ersten Schritte auf dem Handballparkett wagen, spielen andere schon Handball, seit sie bei den Minis waren.
Am 15.9. fand zum 40. Mal der Baden-Marathon in der Fächerstadt statt. Natürlich waren wir vom Lauftreff auch mit von der Partie: Egal, ob beim Marathon, beim Halbmarathon oder als Motivation an der Strecke – jeder hat sein Plätzchen gefunden und konnte Teil dieses einmaligen Erlebnisses werden.