Am 01. März 2025 stellte sich das Turn-Nachwuchstalent der Turnerschaft Durlach Maria Elisa Forero Parado ihrer ersten Wettkampfherausforderung – und das mit großem Erfolg.
Du möchtest gerne mehr über die beruflichen Möglichkeiten im Sport erfahren oder hast einfach Lust auf ein buntes Jahr voller Sport und neuer Eindrücke? Erfahre hier mehr darüber.
Kurz vor Weihnachten hat sich die Leistungsriege auf ein ganz besonderes Abenteuer gewagt: Die Mädels haben einen Ausflug in den Sprungpark Remchingen gemacht.
Die im Herbst 2011 ins Leben gerufene Judo-Abteilung der Turnerschaft Durlach (TSD) geht jetzt neue Wege. Sie bietet nach Ostern zusätzlich zu den „Durlach Mattenfegern“, der integrativen Gruppe für Athleten mit geistiger Behinderung, einen Anfängerkurs für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung an.
Am vergangenen Samstag, 24. März 2012, konnte es der Vorstand der Turnerschaft Durlach erst gar nicht richtig glauben. Entgegen der üblichen Helferquote waren an diesem sonnigen Vormittag insgesamt 59 Helfer/innen mit Rechen, Gartenschere, Besen und Handschuhen erschienen.
Es liest sich zunächst wie der Inbegriff teutonischen Bollwerks, hat seine Bedeutung durch die Initiative von EDuKaRe aber genau ins Gegenteil verkehrt: Das Deutsche Sportabzeichen verbindet jetzt Menschen unterschiedlicher Herkunft.
Sport treiben und genießen: Das lässt sich jetzt auf dem Gelände der Turnerschaft Durlach (TSD) auf der Unteren Hub auf geradezu ideale Weise kombinieren.
Am 1. Oktober 2011 veranstaltete der Lauftreff der Turnerschaft Durlach zum 19. Mal den Durlacher Turmberglauf. Bei bestem Spätsommerwetter kamen gut 750 Läuferinnen und Läufer zum Durlacher Marktplatz.
Außer der Durlacher Kerwe von 16. bis 19. September 2011 findet am Samstag, 17. September, 17 bis 23 Uhr und Sonntag, 18. September, 12 bis 20 Uhr, das 4. Durlacher Weinfest auf dem Saumarkt statt.