Beim Bezirksranglistenturnier der Jugend und Schüler in Grünwettersbach am vergangenen Wochenende gelang es Florian Rudolph den Wettbewerb U 15 zu gewinnen.
Im Hinblick auf die anstehende Gemeinderatssitzung am 22. Oktober 2013, bei welcher u.a. das Thema „Sport- und Freizeitpark Untere Hub“ behandelt wird, hat die Turnerschaft Durlach vorab einen offenen Brief an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und an die Fraktionen gesendet und darauf hingewiesen, dass die Daten und Angaben verbesserungsbedürftig seien.
Nachdem es bei ständig steigenden Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren am Durlacher Marktplatz für den Start zu eng wurde, hatten sich die Organisatoren für eine Streckenänderung entschieden.
Bei den ersten Special Olympics Games Baden-Württemberg vom 18. bis 21. Juni 2013 in Karlsruhe hat die Judo-Sportgruppe der Turnerschaft Durlach, die Durlach Mattenfeger, mit 15 Athleten und 5 Trainer/Betreuer teilgenommen.
Am 18. Mai trafen sich zehn Turnerinnen und zwei Trainerinnen der Leistungsriege Turnen am Bahnhof in Durlach, um mit dem Zug zum Internationalen Deutschen Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar zu fahren.
Zeitgleich zur Finalrunde ihres bundesweiten inklusiven Handballturniers „Heimspiel III“ stand für eine Delegation der Turnerschaft Durlach (TSD) am vergangenen Samstag der Gang auf ein anderes Spielfeld auf dem Programm.
Mit einem knappen 11:10 entschied der NHV Concordia Delitzsch am Samstagnachmittag im Endspiel um den Pokal der Stadt Karlsruhe das inklusive Handballturnier Heimspiel III gegen die WfbM Lebensbrücke Glauchau für sich.
Es ist schon lange Allgemeingut, dass der Sport einen guten Teil zu Integration und Inklusion von Menschen mit Handicap in die Gesellschaft beitragen kann. Seit vielen Jahren hat sich Special Olympics, der weltweite Verband für Athleten mit geistiger Behinderung, dieses Ziel gesteckt.
In den über Jahre hinweg großteils brach liegenden Sportplatz der Turnerschaft Durlach (TSD) kommt Bewegung. Ab Februar entsteht zwischen den Toren des ehemaligen Handball-Großfelds auf der Unteren Hub eine Paintball-Anlage.
Am 13. Oktober 2012 fanden in Elchesheim-Illingen die offene Landesmeisterschaften im Judo für Geistigbehinderte statt. Rund 80 Teilnehmer aus 7 Vereinen traten zu den Wettkämpfen auf zwei Matten an, um die Besten aus dem Lande zu ermitteln.