Die im Herbst 2011 ins Leben gerufene Judo-Abteilung der Turnerschaft Durlach (TSD) geht jetzt neue Wege. Sie bietet nach Ostern zusätzlich zu den „Durlach Mattenfegern“, der integrativen Gruppe für Athleten mit geistiger Behinderung, einen Anfängerkurs für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung an.
Am vergangenen Samstag, 24. März 2012, konnte es der Vorstand der Turnerschaft Durlach erst gar nicht richtig glauben. Entgegen der üblichen Helferquote waren an diesem sonnigen Vormittag insgesamt 59 Helfer/innen mit Rechen, Gartenschere, Besen und Handschuhen erschienen.
Es liest sich zunächst wie der Inbegriff teutonischen Bollwerks, hat seine Bedeutung durch die Initiative von EDuKaRe aber genau ins Gegenteil verkehrt: Das Deutsche Sportabzeichen verbindet jetzt Menschen unterschiedlicher Herkunft.
Sport treiben und genießen: Das lässt sich jetzt auf dem Gelände der Turnerschaft Durlach (TSD) auf der Unteren Hub auf geradezu ideale Weise kombinieren.
Am 1. Oktober 2011 veranstaltete der Lauftreff der Turnerschaft Durlach zum 19. Mal den Durlacher Turmberglauf. Bei bestem Spätsommerwetter kamen gut 750 Läuferinnen und Läufer zum Durlacher Marktplatz.
Außer der Durlacher Kerwe von 16. bis 19. September 2011 findet am Samstag, 17. September, 17 bis 23 Uhr und Sonntag, 18. September, 12 bis 20 Uhr, das 4. Durlacher Weinfest auf dem Saumarkt statt.
Entgegen dem Abwärtstrend in Sachen Mitgliederzahl, Engagement und Angebot bei vielen anderen Vereinen wächst die Turnerschaft Durlach weiter. Künftig hat die TSD mit integrativem Judo eine weitere Sparte im Programm.
Am 13. August 2011 haben 25 Helfer den Ruf des 2. Vorstands erhört und sich mit Scheren, Sägen, Besen und Schaufeln daran gemacht den Parkplatz, die Straßenfront und den Weg zum hubRaum zu „entgrünen“.
Auch wenn das Wetter zur Eröffnung am frühen Freitagabend nicht gerade zum Trinken und Flanieren eingeladen hatte, so wurde es ab 22.00 Uhr dann ein voller Erfolg.
„Super, das ist klasse hier“, konnte Paul seine Freude kaum bremsen. Der junge Hamburger war „total platt“ ob der tollen Stimmung, die drei Tage lang die Szenerie in der Weiherhofhalle prägte.
Im Rahmen der Durlacher „Drei Sterne Erlebnistage“, am 21. Mai 2011, übergibt Rainer Wolf, Direktor der BBBank-Filiale in Karlsruhe-Durlach, an die Turnerschaft Durlach e.V. eine Spende im Wert von 3.000 Euro zur Beschaffung eines Sprungtisches.
Liebe Mitglieder, „Nichts ist so beständig wie der Wandel. Alles fließt“, wusste schon Heraklit. Und einige Jahrhunderte später unterstützte ihn Ovid mit der Erkenntnis: „Die Zeiten ändern sich und wir uns mit ihnen“.