Nächste Auflage von "Outdoor-Power" in den Startlöchern

"Die Rückmeldungen waren und sind weiterhin einfach fantastisch", freut sich TSD-Übungsleiterin Laura Olbrich über den Erfolg von "Outdoor-Power". Was als Versuchsballon vor fast zwei Jahren gestartet wurde, hat sich in kürzester Zeit zu einem Platzhirsch in der TSD-Sportlandschaft entwickelt.
"Mit so einer Resonanz hatten wir zum Start hin nicht gerechnet", gibt auch TSD-Geschäftsführer Seweryn Baur zu. Gemeinsam mit Laura wollte man Außensport und Geselligkeit miteinander verbinden. So eine Art Fitnessstudio an der frischen Luft. Mal mit, mal ohne Geräte, aber immer mit Spaß und fachkundiger Anleitung.
Die Teilnehmerzahl gibt der Turnerschaft Recht und hat sie veranlasst, im Januar 2023 direkt weiterzumachen.
Abwechslung weiterhin garantiert
Wie schafft es das Angebot, weiterhin die Leute so anzuziehen? "Wir erfinden uns nicht neu, sondern setzen auf eine fachkundige Trainerin und eine gesunde Portion Gesellschaft", erklärt der Geschäftsführer. Für viele der Teilnehmer:innen sei der Dienstagabend inzwischen ein in Stein gemeißelter Termin in ihrem Kalender. Bei Wind und Wetter scheucht Trainerin Laura ihre Schützlinge durch den Weiherhof. Sie sei immer wieder aufs Neue beeindruckt, wie diszipliniert die Gruppe ist. Der Spaß komme dennoch nicht zu kurz. Auch dieses Mal ist wieder eine Menge Unterhaltung vorprogrammiert.
Wie kann ich teilnehmen?
Ganz einfach per E-Mail an gf@tsdurlach.de oder Telefon 0176/70724757.
Wo findet der Kurs statt?
Hinter der Feuerwehr im Weiherhof.
Was kostet das Ganze?
Der erste Termin am 10. Januar (Dienstag) ist eine kostenlose Schnuppereinheit. Es folgen zwölf Termine, jeweils dienstags von 19.00 bis 20.00 Uhr. Nicht-Mitglieder zahlen 100 Euro, Mitglieder 25 Euro. Ein Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt ist auch jederzeit möglich.