Kontakt

Sie haben eine Frage oder Anregung?

Tel. 0721 473071

Handball

Handball bei der Turnerschaft

Die Handballabteilung der Turnerschaft Durlach ist in der Handballregion Karlsruhe, Pforzheim und Bruchsal eine Institution. Mittlerweile nehmen die Durlacher Handballer mit insgesamt 16 Mannschaften am aktiven Spielbetrieb teil. Darunter befinden sich zwölf Jugendmannschaften.

Mehr als die Jagd auf Punkte und Tore

In zahlreichen Aktionen abseits des regulären Spielbetriebs engagieren sich unsere ehrenamtlichen Trainer, um das Gemeinschaftsgefühl und Sozialverhalten unserer Jugendlichen untereinander zu stärken und stetig zu fördern. Unser Fokus liegt dabei auf mannschaftsübergreifenden Aktivitäten wie beispielsweise das jährliche Jugendhandballcamp, Turnersaft oder die Alkoholprävention. Gekrönt wird die jährliche Jugendarbeit in einer großen Winterfeier, bei denen alle Kinder jeden Alters mit Familie feiern.

Abteilungsleitung

Lukas Niedermaier (1. Abteilungsleitung)
Lukas Niedermaier
(1. Abteilungsleitung)
Jessica Heß (2. Abteilungsleitung)
Jessica Heß
(2. Abteilungsleitung)
  • 0176 56978633 | Lukas Niedermaier
  • handball@tsdurlach.de

Fairplay bei der Turnerschaft

Vier Karlsruher Sportvereine werben in einer gemeinsamen Aktion für ein faires Miteinander in Handballhallen. Mit Flyern und Plakaten bei Spielen und im Internet wird dabei zum Beginn der Hallenrunde um Respekt vor den Unparteiischen und den gegnerischen Teams geworben. „Hier spielen Kinder“ steht auf den Bannern ebenso zu lesen wie „Wir sind nicht bei einer Weltmeisterschaft“ oder „Schiris sind auch Menschen und dürfen Fehler machen“.

Initiiert wurde die Aktion von der Turnerschaft Durlach, der SG Eggenstein-Leopoldshafen und der TG Neureut. Angesprochen sind dabei nicht nur die Leute auf den Zuschauerrängen, sondern auch die Trainerinnen und Trainer der Jugendteams. „Wenn von der Bank die ganze Zeit Stimmung gegen die Unparteiischen gemacht wird, schaukelt sich die Stimmung in der Halle schnell hoch“, sagt Jessica Heß von der Handball-Abteilungsleitung der Turnerschaft Durlach. Wenn es wegen unterschiedlicher Auffassungen zum Regelwerk Diskussionsbedarf mit dem Schiri gebe, solle das in der Halbzeitpause ohne große Emotionen angesprochen werden. Bereits heute hätten viele Vereine nicht mehr genügend Schiris, deshalb müssten die Unparteiischen besser vor Anfeindungen geschützt werden.
Den Anlass zu der Gemeinschaftsaktion lieferte ein Jugendspiel zwischen Durlach und Eggenstein, bei dem die Emotionen auf der Bank und den Rängen überkochten und es nach Abpfiff zu gegenseitigen Unterstellungen kam. „Das war zum Glück in diesem Maße ein absoluter Einzelfall“, sagt Heß. Aber auch ein Weckruf, denn nun wolle man bei überschäumenden Temperamenten früher einschreiten und mit der Aktion ein Zeichen für mehr gegenseitigen Respekt setzen.

Mit der Fairplay-Aktion wollen die vier Vereine sämtliche Handball-Clubs in der Region für ein besseres Miteinander auf den Rängen und dem Spielfeld sensibilisieren. Die Fair-Play-Flyer dürfen deshalb auf sozialen Medien geteilt, Plakate in den Hallen platziert werden.

Nächste Termine

Neuigkeiten

24 Feb 2025

Die erste Herrenmannschaft der TSD ist mit der maximalen Punkteausbeute in die Rückrunde und ins neue Jahr gestartet und hat damit die Tabellenführung nach Verlustpunkten in der Landesliga AES übernommen.

23 Jan 2025

Liebe Frau Achtmann, wir werden Ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.
Gute Reise und herzliches Beileid an alle Angehörigen.
23 Jan 2025

Die Handballabteilung sammelt auch 2025 wieder Altpapier in Durlach. Hier die Übersicht der Termine.

22 Jan 2025

Unsere männliche D1 kann die Ausfälle von zwei Leistungsträgern nicht kompensieren, ist beim Tabellennachbarn vom TSV Knittlingen chancenlos und fährt mit einer deutlichen Niederlage wieder nach Hause.

22 Jan 2025

Nach den bereits ansteigenden Leistungen in den letzten Spielen verdient sich unsere D2 in einem bis zur letzten Sekunde spannenden Spiel bei der dritten Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen ein 16:16-Unentschieden.