Handball Herren 1: Starke Auftritte zum Jahresabschluss
Durlacher Herren gewinnen Spitzenspiele und setzen sich oben fest
Die erste Herrenmannschaft der TSD hat eine beeindruckende Reaktion auf den ernüchternden Auftritt bei der SG KIT/MTV Ende November gezeigt, wo man nach zuvor vier Siegen in Serie überraschend und deutlich unter die Räder gekommen war. In den beiden abschließenden Spitzenspielen gegen Tabellenführer SV Langensteinbach und bei Angstgegner Post Südstadt Karlsruhe zeigte man ganz starke Leistungen und setzte sich jeweils knapp durch.
TSD – SV Langensteinbach 25:24 (15:11)
In der „Hölle Hub“ empfing die Turnerschaft den amtierenden Tabellenführer aus Langesteinbach zum Spitzenspiel der Landesliga AES und konnte von Beginn an mit einer starken Abwehrleistung glänzen. Den Gästen fiel spielerisch nich allzuviel gegen die kompakte 6:0-Verteidigung der Durlacher ein und auch Luca Sforza im Tor zeigte im Zusammenspiel mit dem Durlacher Block, gute Paraden. Im Angriff agierte man variabel und stellte die 5:1-Abwehr der Gäste immer wieder vor Probleme. Besonders das Zusammenspiel mit den Kreisläufern Florian Polich und Daniel Krahl funktionierte an diesem Abend einwandfrei.
Auch in der zweiten Hälfte konnte der Gastgeber die herausgespielte Führung zunächst verteidigen und bei einer 5-Tore-Führung ging man siegssicher in die Schlussviertelstunde. Langensteinbach gab sich aber nicht auf und arbeitete sich Tor um Tor heran. In einer spannenden Schlussphase gelang es Durlach jedoch die knappe Führung zu verteidigen und so stand am Ende ein knapper aber verdienter 25:24-Erfolg.
Es spielten: Luca Sforza, Felix Bönisch (beide Tor), Florian Polich (6), Markus Schmid (5), Moritz Bodenbach (3), Daniel Krahl (3), Julius Finzel (2), Lukas Schroth (2), Karsten Walke (1), Alexander Häusser (1), Daniel Knepper (1), Max Weyherter (1), Maximilian Lange, Victor Riedlin, Offizieller: Michael Klischat
Post Südstadt Karlsruhe - TSD 28:29 (16:17)
Seit über einem Jahrzehnt hatte keine 1. Durlacher Herrenmannschaft mehr in der Eichelgartenhalle in Rüppurr gewinnen können – bis zu diesem Abend.
Vom Anpfiff weg entwickelte sich das erwartete kurzlebige Spiel der beiden Tabellnnachbarn im oberen Tabellndrittel. Es ging hin und her und während die bisher in dieser Saison so starke Durlacher Abwehr auf einem rutschigen Hallenboden zu selten Zugriff zum flinken Rückraum der Gastgeber fand, konnte diesmal das Durlacher Angriffsspiel überzeugen. Mit geduldigem und schnellem Passpiel schaffte man es immer wieder Durchbrüche, vor allem über die treffsicheren Außenspieler Markus Schmid und Lukas Schroth, zu erzielen.
Auch im zweiten Durlachgang ging es hin und her und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Und so ging Durlach nach einigen Wendungen im Spiel wieder mit einer knappen Führung in die Schlussphase, in der zunächst über 7 Minuten lang keiner Mannschaft ein weiteres Tor gelang. Schließlich war es Debütant Leon Marusic mit dem entscheidenden Tor und eine beherzte Abwehrleistung in doppelter Unterzahl, die die Durlacher Gäste jubeln ließ und den perfekten Jahresabschluss sicherstellte.
Es spielten: Luca Sforza, Felix Boenisch (beide Tor), Marcus Schmid (6), Lukas Schroth (6), Daniel Knepper (4), Florian Polich (3), Daniel Krahl (3), Leon Marusic (3), Alexander Häusser (2), Yannick Zürn (1), Karsten Walke (1), Julius Borrmann, Maximilian Lange, Victor Riedlin, Offizielle: Benjamin Kreis-Polich, Michael Klischat