Handball mC-Jugend 1: TSD - SG Bammental/Neckargmünd 42:31 (22:16)
C1 beendet die Hinrunde mit Sieg
Mit viel Vorfreude erwarteten unsere C1 – Jugend Ihr nächstes Heimspiel in der Badenliga, hatte man doch nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche gegen den Tabellenführer Rhein-Neckar Löwen, trotz ansprechender Leistung, Lust auf Wiedergutmachung. Als Gegner kam die SG Bammental/Neckargmünd in die Durlacher Weiherhalle, mit denen man sich nach der Tabellensituation auf Augenhöhe sah.
Gewillt noch einen Sieg zum Ende der Hinrunde einzufahren legten unsere Jungs mit viel Entschlossenheit und Tempo los. Schnell stellten wir das Ergebnis nach knapp vier gespielten Minuten auf 5:1. Durch Nachlässigkeiten, vor allem in der Abwehr und im Abschluss vor dem gegnerischen Tor, schafften es die Gegner es aber schnell, den Anschluss beim 5:4 wiederherzustellen. Durlach legte aber wieder einen Zahn zu und konnte durch schnelles Umschaltspiel und sauber herausgespielte Angriffe bis zur 15. Minute auf 14:8 erhöhen. Die Führung von sechs Toren (22:16) hatte so auch zur Halbzeit bestand.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war man fest entschlossen, die Abwehr zu stabilisieren, um schnell für klare Verhältnisse zu sorgen, was auch sehr gut gelang. Innerhalb von wenigen Minuten erhöhten unsere Jungs, angetrieben von Jerko Piplica und Michel Bodenbach, schnell auf 28:17, die Vorentscheidung war gefallen. Die nie aufgebenden Gegner aus Bammental/Neckargmünd konnten zwar noch einige Male verkürzen, der Sieg war aber nicht mehr in Gefahr. So wurde der Vorsprung über 33:25, 36:28 und 40:30 verwaltet und alle Spieler kamen zum Einsatz. Endergebnis 42:31.
Es spielten: Jost Kasselmann (Tor); Mattis Binder, Noah Selter, Julius Borrmann, Nick Duwe, Maximilian Vogel, Milan Kinkel, Jerko Piplica, Alexander zu Dohna, Jonas Allinger, Michel Bodenbach, Moritz von Killisch-Horn, Laurenz Grunert, Josias Boschmann
Somit ist die Hinrunde im Abenteuer Badenliga beendet. Nach insgesamt drei Siegen und sechs Niederlagen belegt die Mannschaft der TS Durlach den siebten Tabellenplatz. Während zwei Niederlagen denkbar knapp und unglücklich ausfielen, konnte man auch gegen die Mannschaften auf den vorderen vier Tabellenplätzen phasenweise gut mithalten, auch wenn man die Spiele im Endeffekt deutlich verlor. Die Mannschaft liegt aber mit dem erreichten Ergebnis voll im Soll.Positiv ist die hohe Motivation und die Trainingsbeteiligung festzuhalten. Die Jungs hängen sich jederzeit voll rein und eine positive Entwicklung ist zu erkennen. Sollte man weiterhin gemeinsam mit viel Spaß und Konzentration weiterarbeiten, kann die Rückrunde mit Sicherheit noch ein wenig erfolgreicher gestaltet werden.