Handball wD-Jugend: Saisonabschlussbericht 2023/24
Saisonabschlussbericht der weiblichen D-Jugend

Es war eine harte Saison. Durch unsere falsche Einschätzung haben wir die Mädchen in der Landesliga gemeldet und da war nichts zu holen. Zu Beginn der Saison haben wir herbe Niederlagen kassiert und konnten den Gegnerinnen nichts entgegensetzen.
Doch was für ein Team! Die Mädchen kamen trotzdem eifrig ins Training, ließen nach den Spielen nicht die Köpfe hängen (na gut, ein-, zweimal vielleicht) und die eine Chance, die sich bot, nutzten sie. Die Rhein Neckar Löwen, die wegen Krankheit stark ersatzgeschwächt zu uns kamen, wurden mit zwei Toren besiegt.
Aber was sind schon Siege? Zumal in der D-Jugend, in der es doch darum geht, sich weiter zu entwickeln. Und das haben sie!
Inzwischen können sie alle gut in der Abwehr zupacken und kein „aber wenn ich da stehe, dann tue ich ihr doch weh“ mehr. Alle konnten sich in die Torschützenliste eintragen, weil sie sich inzwischen zu werfen trauen und nicht mehr denken „wenn ich nicht treffe, dann schade ich der Mannschaft“. Das regelmäßige Krafttraining hat sich auch ausbezahlt - keine schwerwiegenden Verletzungen. Einen Überzieher können inzwischen auch die meisten und vor allem sie bewegen sich im Angriff: einlaufen, ausgleichen, vor dem, Pass loslaufen Lauftäuschung!
Und weil der Handball eben nicht so erfolgreich war, spielten das Teambuilding und der Spaß neben dem Sport eine große Rolle. Geburtstage feiern, eine gemeinsame Alpakawanderung und zum Abschluss eine Hallenübernachtung (inklusive Nachtwanderung, Wachbleiben bis weit nach Mitternacht, allen Spielen, die im Training zu kurz kommen und vor allem mit „Mord im Dunkeln“). Und die vier Neuzugänge, die während der Saison dazukamen, wurden blitzschnell integriert.
Das Trainerteam Kathrin Ziebarth, Mathis Kraut und Nils Erler übergeben nun 6 Mädchen in die C-Jugend und freuen sich auf die 4 Mädchen aus der E-Jugend. Dann heißt es erstmal wieder ein Team bilden und nächste Saison starten wir in der Bezirksliga.
Mädchen der Jahrgänge 2012 und 2013 sind bei unserem Training immer willkommen.