Die „Progressive Muskelrelaxation“ ist ein Name, über den man erst mal stolpert. Der Kurs ist jedoch einfach gesagt ein Kurs zur ganzheitlichen Entspannung.
Alle erfreuten sich am letzten Spieltag an den Siegen aller vier Mannschaften. Die zweite Herrenmannschaft wurde bereits im Februar ungeschlagen Meister und steigt in die Bezirksklasse auf. Auch die anderen Mannschaften konnten zum Abschluss noch einmal glänzen.
Am 01. März 2025 stellte sich das Turn-Nachwuchstalent der Turnerschaft Durlach Maria Elisa Forero Parado ihrer ersten Wettkampfherausforderung – und das mit großem Erfolg.
Kurz vor Weihnachten hat sich die Leistungsriege auf ein ganz besonderes Abenteuer gewagt: Die Mädels haben einen Ausflug in den Sprungpark Remchingen gemacht.
Mit den beiden bitteren Niederlagen aus der Vorsaison im Hinterkopf reiste die erste Durlacher Herrenmannschaft zum Auswärtsspiel nach Linkenheim, um Revanche zu nehmen.
Nach drei spielfreien Wochen mussten mussten die Durlacher zu ihrem zweiten Saisonspiel in Blankenlochv gegen die SG Stutensee-Weingarten 3 antreten. Die letzen vier Begenungen zwischen den beiden Mannschaften konnte die SG für sich entscheiden. Es war also für die TSD an der Zeit, an der negativen Serie etwas zu ändern.
Mit 810 Anmeldungen durfte das neue Organisationsteam des Durlacher Turmberglaufes ebenso überaus zufrieden sein wie auch das Stell-dich-ein der in der über die Region hinaus bekannten Tagesschnellsten über die 10 km-Strecke mit Christoph Kessler und Simone Raatz.
Nach der Enttäuschung der Vorwoche hatte man sich bei den Vorbereitungen auf das nächste Heimspiel gegen die bis dahin sieglosen Herren aus Büchenau vor genommen, sich wieder 2 Punkte zu sichern.